Die LGO-Bare Fiber ist in einer großen Zahl von verschiedenen Varianten erhältlich, um unterschiedlichsten Anforderungen und Anwendungen zu entsprechen. Es stehen unterschiedliche Materialien und Geometrien zur Auswahl: von dünnen und sehr flexiblen bis zu soliden, standfesten Fasern.
Wählen Sie zwischen dem klassischen Flat-Tip Design oder alternativen Formen wie Ball-Tip, Conical-Tip, Spherical-Tip und dergleichen. Auch ein aufgesetzte Handstück ist erhältlich. So kann je nach Anatomie und Anwendungsfall der Zugang erleichtert und die Laserenergie bestmöglich auf das Gewebe übertragen werden.
Um das Einkoppeln des Laserstrahls in eine dünne, flexible Glasfaser zu verbessern, können sogenannte Tapered Bare Fibers hergestellt werden, die im Stecker einen bis zu doppelt so großen Faserquerschnitt gegenüber dem distalen Ende aufweisen.
Viele Varianten unserer LGO-Bare Fiber sind auch als wiederverwendbare, autoklavierbare Versionen verfügbar, um die Kosten für Verbrauchsmaterial pro Behandlung senken zu können.
Ergänzend ist das LGO-Dual LuerLock Handpiece erhältlich, um die LGO-Bare Fiber präzise auf das zu behandelnde Gewebe auszurichten.